Eishockey Nachwuchs Zentrum Ost
ENZO - das Eishockey Nachwuchs Zentrum Ost bietet als innovative Sportorganisation:
- Kindern und Jugendlichen eine optimale Verbindung von Schule und Eishockey
- begeistert Kinder für den Eishockeysport
- für bereits Eishockey spielende Kinder und Jugendliche verbesserte Bedingungen für die Vereinbarkeit ihrer schulischen und sportlichen Entwicklung
- entlastet Spielereltern in zeitlicher, logistischer und organisatorischer Hinsicht
Neben der Förderung einer lebenslangen Sportbegeisterung und der Vermittlung einer positiven Lebenseinstellung (Teamgeist, Respekt, Zielstrebigkeit) ist die Vorbereitung auf den Leistungssport ein weiteres Anliegen dieses koedukativen Programms.
Allgemeine Programminhalte
- wöchentliche Eistrainingseinheiten in allen Altersgruppen - in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl mit bis zu 7 Trainern gleichzeitig am Eis
- insgesamt 25 durch ENZO Mitarbeiter jede Woche durchzuführende Transfers von und zu den Trainingsorten – Schulen/Kindergärten in Wien, Mödling, Stockerau und St. Pölten
- Infoabende für Eltern
- wöchentliche polysportive bzw. eishockeyspezifische Off-Ice Aktivtäten
Stand des Programms
über 3.500 Arbeitsstunden des ENZO Projektteams in der einjährigen Vorbereitungszeit
- Programmstart September 2013
- 100 Kinder, die während des gesamten Schuljahres 2013/14 Woche für Woche intensiv betreut und trainiert werden, davon 85 am Standort Wien (40 Kindergartenkinder und 45 Schulkinder (Volksschule und Unterstufe))
Förderungsprogramm klima:aktiv mobil
Förderungsprogramm klima:aktiv mobil
Bedarfserhebung für das Schuljahr 2014/15 abgeschlossen